Alle Episoden im Überblick

Friedrich Büse, Gründer von Endori, zu Gast bei Food Fak(t)

Episode11

In der neuesten Episode von Food Fak(t) tauchen wir tief ein in …

Zur Episode

Jo Semola zu Gast bei Food Fak(t)

Episode10

„Leute, hört auf, unser UNESCO Kulturerbe mit Füßen zu treten!“, verteidigt Jo …

Zur Episode

Episode10

Lieferdienste gehören zum Stadtbild. Leute, die Essen bestellen, sind glücklicher als die, …

Zur Episode

Luke Jaque Rodney zu Gast bei Food Fak(t)

Episode8

Wer oder was kann dafür sorgen, dass du gesund 100 Jahre alt …

Zur Episode

Fleisch ist Handarbeit – so beschreibt Monika Röntgen die Herstellung kultivierten Fleischs. Die Tierärztin entwickelt am Rostocker Institut für Nutztierbiologie (FBN) aus tierischen Stammzellen essbare Muskelmasse. Spucken in Zukunft 3D-Drucker Steaks aus? Wie entsteht aus Stammzellen eine selbstwachsende Struktur, die uns als Mett auf Brot schmeckt? Und wie schlägt sie sich gegenüber vegetarischen Alternativprodukten unter gesundheitlichen und ökologischen Aspekten? Kommt mit auf eine akustische Reise in die Zelle und ins Fleisch der Zukunft!

Episode7

Fleisch ist Handarbeit – so beschreibt Monika Röntgen die Herstellung kultivierten Fleischs. …

Zur Episode

Episode6

Ein großer Player der Lebensmittel-Landschaft ist zu Gast: dm. Die bekannte Drogeriekette …

Zur Episode

Episode5

Wie drehen wir die Lebensmittelproduktion von links auf rechts? Indem wir Kräfte …

Zur Episode

Episode4

Wein, Schokolade, Kaffee: Alles, was gut schmeckt, ist fermentiert. Mit dieser überraschenden …

Zur Episode

Episode3

Yes Diggi, I am a Demeterhof child, completely elitist, and I know …

Zur Episode

Episode2

Wie schaffen wir es, dass sich unsere Ökosysteme nachhaltig regenerieren, also erholen …

Zur Episode