Die Zukunft des Essens:
Trends und Innovationen

Foodhunter und Lebensmittelpionier Stefan Fak nimmt in seinem Podcast „Food Fak(t)“ die Lebensmitteltrends von morgen unter die Lupe. Alle 14 Tage, jeweils freitags, präsentiert der Gründer der Genussmarke Lotao eine neue Folge seiner interessanten Kolumne.

Aktuelle Folge

der gastgeber

Stefan Fak

Stefan Fak, Betriebswirt mit Erfahrung in der Werbe- und Tourismusbranche, begibt sich 2009 auf die Suche nach neuen Perspektiven, die ihn schließlich nach Asien führen. Dort entflammt seine Begeisterung für die endlosen Reisfelder Vietnams. Mit frischen Ideen im Gepäck und dem festen Vorsatz, die Ernährung umwelt- und sozialverträglich zu gestalten, gründet er Lotao. Aus einem kleinen Reiskorn entstand eine internationale Feinschmeckermarke.

Neueste Folgen von Food Fak(t)

Fastfood neu gedacht - Vegan, nachhaltig und visionär mit Christian Kuper
Episode 41

Vegan, pflanzenbasiert oder fleischlos? Die Begriffe rund um die pflanzliche Ernährung können verwirrend sein. Davon kann unser heutiger Gast ein Lied singen! Christian Kuper, Gründer und Geschäftsführer der veganen Fast

Next-Level Fertiggerichte – Nachhaltig, gesund & lecker mit Felicitas von Heinz
Episode 40

Wie sieht modernes Fertigessen aus und wie schmeckt es? Das erfahrt ihr in dieser Episode “Food Fak(t)”. Stefan Fak spricht dieses Mal mit Felicitas von Heinz, Gründerin und Geschäftsführerin von

Kunst und Kulinarik - Zwischen Geschmack und Inszenierung mit Sabiene Autsch
Episode 39

Was verbindet Kunst und Kulinarik? Sehr viel, sagt Prof. Sabiene Autsch, Professorin für Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Im Gespräch mit Food Fak(t) Host Stefan Fak beschreibt

ÜBERALL DORT wo es podcasts gibt

Abonniere hier Food Fak(t) und werde bei neuen Folgen benachrichtigt:

Presse

biopress.de

„In dem neuen Format Food Fak(t) sucht Stefan Fak nach Antworten, wie wir zukünftig 10 Milliarden Menschen nachhaltig ernähren können.“

11/2023

Green Lifestyle

„Als kulinarisches Trüffelschwein setzt er sich kritisch, experimentell und leidenschaftlich mit unterschiedlichen Lebensmittelkonzepten auseinander.“

01/2024

natur

„Spannend für alle, die sich gern mit Lebensmitteln auseinandersetzen.“

01/2024

My Time

„Mit Wissen und Witz beleuchtet er […] verschiedenste Aspekte zum Thema Essen der Zukunft.“

01/2024